Die Moschee von Bang Tao ist eines der schönsten Gebäude auf Phuket. Mehr als ein Drittel aller Bewohner der Insel Phuket sind Moslems. Kein Wunder, dass es auf der Insel weit über 2000 Moscheen gibt, in denen sich die Gläubigen zum Gebet treffen. Die meisten sind allerdings nur kleine unscheinbare Gebetsräume. Anders die große Moschee in Bang Tao im Westen der Insel.
Bang Tao und seine Moschee
Bang Tao ist das muslimische Zentrum Phukets. Hier befindet sich auch die größte Moschee der Insel. Rund 30 Prozent der einheimischen Bevölkerung Phukets sind Muslime – oft Nachfahrenm malayischer sogenannter Seezigeuner, die sich an den thailändischen Südküsten bereits vor Jahrhunderten niederließen. In Bang Tao leben fast ausschließlich Muslime, was man bereits am Straßenbild erkennt: An den Ständen stehen verschleierte Frauen – teilweise sogar in Burka.
ie Moschee von Bang Tao ist das religiöse Zentrum der islamischen Inselbewohner. Die große Moschee von Bang Tao wurde Ende der 1960er Jahre erbaut. Hier finden sich hier jeden Freitag um 13 Uhr Hunderte von Gläubigen zum Freitagsgebet ein, aber auch unter der Woche wird hier fünf Mal am Tag gebetet.
Touristen in Moschee von Bang Tao willkommen
Die Moschee befindet sich in der Ortsmitte von Bang Tao. Weiß getüncht mit ihren grünen glänzenden Kuppeln ist sie bereits von weitem zu sehen. Ein Stopp an der Moschee lohnt sich, das Gebäude ist recht beeindruckend und ein schönes Beispiel für südostasiatische muslimische Sakral-Architektur.
Die Moslems der Insel sind Touristen gegenüber zurückhaltend aber durchaus freundlich, wenn man bestimmte Grundregeln beachtet. So ist es in den Islamhochburgen wie Bang Tao in vielen Lokalen und Geschäften unüblich, alkoholische Getränke auszuschenken bzw. zu verkaufen. Außerdem sollten weibliche Besucher darauf achten, sich nicht allzu freizügig zu kleiden – das gilt insbesondere für den Besuch der Moschee.